VR Bank Lahn Dill Logo
#fürdieRegion

Crowdfunding-Plattform "Viele schaffen mehr"

Es gibt einige Projekte in Vereinen oder gemeinnützigen Organisationen, die nicht durchgeführt werden können, weil die nötigen finanziellen Ressourcen fehlen. An dieser Stelle unterstützen wir seit mehr als 3 Jahren über unsere Crowdfunding-Plattform.

262.181,02 Euro
bereits gesammelt

77.389 Euro
Co-Funding-Anteil

55 Projekte

3.508 Unterstützer

Zahlen per 31.12.24

Erfolgreiche Herzensprojekte

Diese drei Projekte konnten beispielsweise mithilfe unserer Crowdfunding-Plattform und der Unterstützung der Region im Jahr 2024 realisiert werden:

Andrea Müller, Referent Marketing & Kommunikation

Spendenveranstaltung 2024

Stellvertretend für alle Vereine und Institutionen, welche im Jahr 2024 mit einer Spende unterstützt wurden, waren 80 Vereine eingeladen, im Bürgerhaus Niedereisenhausen das Ehrenamt in der Region zu feiern. Die anwesenden Vereine wurden mit jeweils 1.000 EUR Unterstützung bedacht. Das Besondere daran: Die Vorschläge für die Verwendung dieser Spenden stammten aus der Belegschaft der Bank.

In seiner Ansprache betonte unser Vorstandssprecher Klaus Königs die unschätzbare Bedeutung der Vereine für das gesellschaftliche Leben und hob hervor, dass die Arbeit der Vereine Menschen zusammenbringt und den Zusammenhalt in einer sich schnell verändernden Welt stärkt.

Wir unterstreichen mit unserem finanziellen Engagement für die Region die Förderung lokaler Initiativen. Ein Highlight der Veranstaltung war die Vorstellung des Projektes "Einrichtung eines Jugendraumes für den Flugplatz Breitscheid" durch die zweite Vorsitzende der Luftsportgruppe Breitscheid, Isabelle von Kiel. Das Projekt steht exemplarisch für die erfolgreiche Nutzung der bankeigenen Crowdfunding-Plattform.

Dieser Abend hat uns eindrucksvoll gezeigt: Die Zusammenarbeit zwischen Vereinen und Bank ist wichtig. Gemeinsam können wir die Zukunft unserer Region aktiv gestalten und die Lebensqualität für alle Bürgerinnen und Bürger steigern. Im Vordergrund des Abends stand neben dem Rahmenprogramm der Austausch der Vereine untereinander bei guten Gesprächen.

Förderung des Freizeitbades Panoramablick

Im April freute sich der Förderverein des Schwimmbades Eibelshausen über die größte Einzelspende in der Geschichte des Vereins. Stattliche 10.000 EUR übergab Vorstandssprecher Klaus Königs an den Vorsitzenden des Fördervereines Stefan Nadler. Das Geld soll in die Beleuchtung der Schwimmbecken investiert werden. Der bereits 2009 gegründete Förderverein ist unerlässlich für den Betrieb des Schwimmbades, welches nicht nur im Dillkreis sondern auch im benachbarten Hinterland viele Fans hat.

Die Spende entstammt der im Jahr 2011 gegründeten Stiftung der Volksbank Herborn-Eschenburg eG - jetzt VR Bank Lahn-Dill eG. Die Stiftung unterstützt Projekte von gemeinnützigen Vereinen und Institutionen. Seit 2012 wurde insgesamt ein Betrag von mehr als 134.000 EUR in der Region ausgeschüttet.

Weltspartag 2024: 100 Jahre Sparkultur im Zeichen der Superhelden

Die VR Bank Lahn-Dill feierte das 100-jährige Jubiläum des Weltspartages mit einem außergewöhnlichen Programm unter dem Motto „Bei uns spielt IHR die Hauptrolle". Die Veranstaltung unterstrich eindrucksvoll die Bedeutung des Spargedankens und die enge Verbundenheit der Bank mit ihren Kundinnen und Kunden.

Superhelden in den Filialen

In bunt geschmückten Filialen empfingen engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jede Menge junge Kundinnen und Kunden, die stolz ihre gefüllten Spardosen präsentierten. Diese wurden mit einer Vielzahl an Überraschungen belohnt. Große Sparerinnen und Sparer profitierten ebenfalls: Bei Abschluss oder Aufstockung ihrer Mitgliedschaft erhielten sie eine hochwertige Musikbox. Ein unterhaltsames Gewinnspiel, bei dem die Menge an Popcorn in einem Glas geschätzt werden musste, sorgte für zusätzliche Spannung.

Das Weltspartagsprogramm stand im Zusammenhang mit unserem Kinoevent. Am Nachmittag lud die VR Bank Lahn-Dill Familien mit Kindern ein, während am Abend eine Vorstellung exklusiv für Mitglieder stattfand. Die Resonanz war großartig und unterstrich den Erfolg des Events.

Die Jubiläumsfeier des Weltspartags 2024 demonstrierte eindrucksvoll, wie die VR Bank Lahn-Dill Tradition mit Innovation verbindet und dabei stets ihre Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt stellt.

Umweltbildungsaktion: Heimische Wildtiere hautnah erleben

Im Rahmen der Umweltbildungsaktion „Entdeckt unsere heimischen Wildtiere!“ erhielten Grundschulkinder aus der Region die Möglichkeit, die heimische Tierwelt auf besondere Weise kennenzulernen. Gemeinsam mit dem Wildbiologen Peter Sürth bot die VR Bank Lahn-Dill spannende Einblicke in die Natur.

Besonders die Wildkamera und die Peilsender für Wölfe begeisterten die Kinder, die mit großem Interesse Fragen stellten und aktiv am Programm teilnahmen. Die Aktion fand großen Anklang und verdeutlichte einmal mehr, wie wichtig es ist, Nachhaltigkeitsbewusstsein bereits in jungen Jahren zu fördern.

Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den umliegenden Filialen begleiteten die Veranstaltungen als Gasthörer und konnten sich selbst ein Bild von der Begeisterung der jungen Teilnehmer machen. Die Umweltbildungsaktion bleibt auch in 2025 ein Bestandteil des Engagements der VR Bank Lahn-Dill für Nachhaltigkeit und Bildung in der Region.

Niklas Pfeifer, Berater Servicekunden
8 / 11